Posts mit dem Label 4.5 Sterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 4.5 Sterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. Februar 2018

Nora Roberts - Sternen Trilogie 03 - Sternenstaub

Hallo ihr Lieben,

hier sind wir nun beim dritten Teil der Trilogie.


Verlag/Quelle: blanvalet 
Homepage: Nora Roberts 



Nora Roberts wurde 1950 in Maryland geboren. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie 1981. Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt: Ihre Bücher haben eine weltweite Gesamtauflage von 500 Millionen Exemplaren überschritten. Auch in Deutschland erobern ihre Bücher und Hörbücher regelmäßig die Bestsellerlisten. Nora Roberts hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann in Maryland.

Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht Nora Roberts seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane.



Wenn der Sternenstaub zur Erde fällt, erfüllen sich die geheimsten Wünsche ...

Die selbstbewusste Archäologin Riley hat einen Auftrag: Zusammen mit fünf weiteren Auserwählten muss sie nach Irland reisen, um dort die Suche nach dem letzten Stern, dem Stern des Eises, zu vollenden und das Schicksal aller Welten zu retten. Um die noch fehlenden Hinweise zu finden, vertieft sich Riley in die Geschichte und die Mythen Irlands. Als sie eines Tages in eine gefährliche Situation gerät, ist es der geheimnisvolle Doyle, der sie rettet, und sie kommen einander näher, gefährlich nah. Doch Doyle verschloss einst sein Herz für immer. Wird ihre Liebe trotzdem eine Chance haben? Und werden die sechs Auserwählten es schaffen, ihre Mission zu erfüllen? 



Sie versammelten sich auf dem Berg, hoch über der Welt,unter einem weißen, abwartenden Mond, der an einem sternenübersäten Himmel hing.



Um nicht zu Spoilern, halte ich mich kurz.

Riley ist eine taffe und selbstbewusste Archäologin, die in ihrem Leben schon vieles gesehen hat. Sie ist sehr aufgeschlossen und nichts kann sie so schnell überraschen. Bis ihr Doyle begegnet.

Doyle ist ein harter Typ, der in seinem Leben schon viel erlebt hat. Er lässt sich nichts so leicht vormachen und ist erstmal gar nicht davon begeistert sich einer Gruppe anzuschließen. Besonders Riley macht es ihm nicht leicht.

Der dritte Teil der Trilogie gefiel mir wirklich sehr gut. Wir erfahren hier etwas mehr über Doyle und seinem vergangenen Leben. Auch werden hier einige offenen Fragen beantwortet.
Die Geschichte spielt diesmal in Irland. Die Location wird von der Autorin liebevoll und genau beschrieben. Auch der Schreibstil ist wie immer sehr leicht und flüssig zu lesen. 
Ich finde es ist ein gelungener Abschluss einer lesenswerten Trilogie, die aus einer guten Mischung aus Action, Magie und Liebe besteht. Auch wenn die Bücher der Autorin sich stark ähneln, schafft sie es trotzdem, immer eigenständige Geschichten daraus zu machen, die man nur so verschlingen kann.



30. Juli 2017

Nora Roberts - Im Schatten der Wälder

 Hallo ihr Lieben,

und wieder ein Nora Roberts Buch was mir sehr gut gefallen hat...

 
Verlag/Quelle: blanvalet(Taschenbuch) /Amazon
Homepage: Nora Roberts

Nora Roberts wurde 1950 in Maryland geboren. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie 1981. Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt: Ihre Bücher haben eine weltweite Gesamtauflage von 500 Millionen Exemplaren überschritten. Auch in Deutschland erobern ihre Bücher und Hörbücher regelmäßig die Bestsellerlisten. Nora Roberts hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann in Maryland.

Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht Nora Roberts seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane.

Rot wie die Liebe. Rot wie die Wut. Rot wie der Tod.

Fiona Bristow lebt als Hundetrainerin und Mitglied einer Hunderettungsstaffel auf der idyllischen Orcas Island vor der Küste Seattles. Keiner weiß, dass die Insel Fionas Refugium ist, um einen Albtraum zu vergessen. Sie ist die einzige Überlebende eines Serienkillers, der junge Frauen mit einem roten Schal erwürgte und auch Fionas Verlobten ermordete.

Mit Fionas Ruhe ist es vorbei, als der knurrige Künstler Simon mit seinem Hund Jaw in ihr Leben stolpert. Simon wollte nie einen Welpen, und definitiv will er keine Frau. Als Fiona mit Jaw trainiert und Simon lernt, sowohl Hund als auch Trainerin mehr und mehr zu schätzen, bricht die Vergangenheit in Fionas Leben ein. Fionas Verfolger sitzt im Gefängnis, aber eines ist klar: Er hat einen Schüler, draußen in den Wäldern von Orcas, der nur ein Ziel hat – den roten Schal um den Hals der Frau zu schlingen, die damals entkommen ist …

An einem kalten, verregneten Morgen im Februar liebten Devin und Rosie Cauldwell sich langsam und schläfrig.


Fiona ist Hundetainerin auf Orca Island. Sie trainiert Hunde für die freiwillige Hunderettungsstaffel.
Als sie nach einem Einsatz wieder zu Hause ankommt, bekommt sie Besuch von Simon, einen ne hinzugezogenen Künstler. Er hat von seiner Mutter einen Welpen geschenkt, mit dem er überhaupt nicht zurechtkommt. Verzweifelt bittet er Fiona um Hilfe. Nach und nach kommen Fiona und Simon sich näher. Bis plötzlich eines Tages ein Streifenwagen vorfährt und Fiona eine erschreckende Nachricht bekommt…

Fiona ist eine starke selbstbewusste Protagonistin, die den Eindruck macht, dass nichts sie aus der Ruhe bringen kann. Obwohl sie manchmal einen etwas übertriebenen selbstbewussten Eindruck macht, zeigt es sich doch recht bald, dass sie sich auf diese Art nur selber schützen möchte.
Nur ihre Hunde geben ich ein sicheres Gefühl.
Sie ist eine sympathische Protagonistin, die es geschafft hat trotz ihrer schrecklichen Vergangenheit ein relativ normales Leben zu führen.


Simon, oh Simon*seufz*. Ich muss ehrlich sagen, ich mag Simon unheimlich gerne.
Er ist dauernd knurrig, sagt einem immer die Wahrheit ins Gesicht, ist aufbrausend und liebt seinen Welpen, trotz seines gemecker sehr. Mit seiner nicht ganz so netten Art, ist er wirklich mal ein etwas anderer Protagonist. Das was ihn sympathisch macht ist auf dem ersten Blick nicht zu erkennen. Wenn man es aber erstmal entdeckt, zieht er einen in seinem Bann.


Die Geschichte an sich ist typisch Nora Roberts. Wer schon Bücher von ihr gelesen hat weiß was ich meine. Man erfährt zwar nach einigen Seiten wer der gesuchte Mörder ist, aber das Katz und Maus spiel um ihn zu ergreifen, macht dieses Buch doch recht spannend. 


Und auch wenn ich den Anfang noch etwas schleppend fand, legte das Buch doch recht bald an Tempo zu und es kam das was mir immer bei der Autorin passiert. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Am besten haben mir die Interaktionen mit den Hunden gefallen. Sie brachten mich öfters zum Schmunzeln, denn die Autorin hat es recht humorvoll umschrieben.
Dass man von ihren Büchern auch was lernen kann, ist schon öfters vorgekommen. In diesem Buch erfährt man viel über Hundeerziehung. Ich weiß jetzt nicht wie weit alles stimmt, auf jeden Fall weiß ich jetzt ungefähr wie ich mit einem Welpen umzugehen habe.


Der Schreibstil war wie immer flüssig und leicht zu lesen.
Auch wenn sich ihre Bücher in ihre Art und Weise immer ähneln, schafft die Autorin es trotzdem immer neue Geschichten aus dem gleichen Grundprinzip zu schreiben, die mich bis jetzt immer gut unterhalten haben.





19. Juli 2017

Elle Kennedy - Off Campus 02 - The Mistake - Niemand ist perfekt

 Hallo ihr Lieben,

hier eine kleine Rezension über einen zweiten Teil, 
der vielleicht nicht ganz so gut ist wie der erste, der aber trotzdem sehr viel Spaß machte zu lesen...


Verlag/Quelle: Piper
Homepage: Elle Kennedy

Elle Kennedy wuchs in einem Vorort von Toronto (Kanada) auf und studierte Englische Literatur an der New York University. Ihre »Off Campus«-Reihe war wochenlang unter den Top 10 der Bestsellerlisten der New York Times, USA Today und Wall Street Journal und hat sich in zahlreiche Länder verkauft.
Wenn aus einem kleinen Fehler die große Liebe wird ...

College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft dementsprechend verheerend. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen fortan nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vorhat, auf seine Annäherungsversuche einzugehen – wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Frauenheld dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.

Die Freundin seines besten Freundes zu begehren ist wirklich das Allerletzte.

Auf dem Weg zu einer Party gerät Logan ans falsche Zimmer und trifft dort auf Grace.
Grace die es nicht fassen kann, das Logan in ihrem Zimmer ist, lädt ihn ein zusammen mit ihr einen Film anzuschauen. Dabei kommen sie sich näher und Logan verlässt überstürzt Grace Zimmer. Es bleibt aber nicht bei dieser einen Begegnung…

Nachdem ich vom ersten Teil so begeistert war, freute ich mich sehr auf Band 2.
Obwohl er nicht ganz so gut war wie der erste Teil, hat er mir doch sehr gut gefallen.
Grace ist eine sympathische Protagonistin, die mal keine schlimme Vergangenheit hat.
Sie ist taff, freundlich und macht einen wirklichen netten Eindruck.
Logan ist ein typischer College Bad Boy. Er ist Selbstbewusst, von sich eingenommen und hat dauernd One-Night-Stands. Trotz allem ist er ein sympathischer Protagonist. Er hat zwar kein einfaches Familienleben, doch er versucht das beste aus seiner Situation zu machen.
Auch gefällt mir an ihm, das obwohl er immer so stark tut, er doch eine schwache Seite hat.

Die Geschichte ist, obwohl sie nicht neu ist, doch sehr schön geschrieben.
Es gefällt mir das sich Logan wirklich anstrengen muss um Grace davon zu überzeugen, es mit ihn zu versuchen. In vielen Büchern geht es meistens alles viel zu schnell. Und obwohl diese Geschichte den ersten Eindruck macht, das es auch hier viel zu schnell vorangeht, täuscht es doch.

Da die Geschichte aus Grace und Logans Sicht abwechselnd erzählt wird, erleichtert es einen, die zwei zu verstehen. Viele Entscheidungen kann man dadurch besser nachvollziehen.
Auch der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und flüssig.

Es war eine wirklich schöne einfühlsam geschriebene Geschichte, die Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon auf die weiteren Bücher der Autorin.




5. Februar 2017

Jennifer L. Armentrout - Lux 01 - Obsidian - Schattendunkel

Hallo ihr Lieben,

wahrscheinlich könnt ihr das Buch schon nicht mehr sehen. 



Autor: Jennifer L. Armentrout
Titel: Lux 01 - Obsidian - Schattendunkel
Originaltitel: Obsidian (A Lux Novel, Book One), 2011
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Verlag/Quelle: Carlsen
Genre: Young Adult Fantasy
Seiten: 400
Preis: 18,99€/Hardcover
ISBN: 978-3-551-58331-4
Homepage: Jennifer L. Armentrout

Jennifer L. Armentrout lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund Loki in West Virginia. Schon im Matheunterricht schrieb sie Kurzgeschichten, was ihre miserablen Zensuren erklärt. Wenn sie heute nicht gerade mit Schreiben beschäftigt ist, schaut sie sich am liebsten Zombie-Filme an. Mit ihren romantischen Geschichten stürmt sie in den USA – und in Deutschland – immer wieder die Bestsellerlisten.
Als die siebzehnjährige Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In ihrem winzigen neuen Wohnort kommt sie in den ersten Tagen nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Nur mit Mühe lässt sie sich dazu überreden, bei ihren Nachbarn zu klingeln, um »neue Freunde« zu finden. Und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber bodenlos unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau der Junge, dem sie von nun an am meisten aus dem Weg zu gehen versucht, ihr Schicksal bereits verändert hat …
 Ich blickte auf den Stapel Kartons in meinem neuen Zimmer und wünschte mir, da Internet würde schon funktionieren.


Katy zieht zusammen mit ihrer Mutter von Florida nach West Virginia. Das gefällt ihr schon nicht, und als das Internet immer noch nicht funktioniert, ist sie als Buchbloggerin noch weniger von ihrem Umzug begeistert.
Als ihre Mutter sie dazu überredet bei ihren Nachbarn zu klingeln um nach dem Weg zum Supermarkt zu fragen, öffnet ihr ein gutaussehender aber unfreundlicher Junge die Tür…


Ich habe schon von vielen gehört, dass die Lux Reihe starke Ähnlichkeit mit der Twillight Reihe haben soll. Dem kann ich aber nicht zu stimmen. Ja, es geht um eine Liebe die nicht sein darf, aber das ist auch schon alles. Ich finde nicht, dass sie sich stark ähneln. Außerdem mag ich Katy viel mehr als Bella:D


Katy ist, wie ich finde eine tolle Protagonistin die, obwohl sie sich Langweilig findet, es überhaupt nicht ist. Ich finde sie einfach wunderbar. Auch wie sie die erste Begegnung mit Daemon übersteht und sie sich von ihm nicht runterziehen lässt, finde ich sehr gut. Im Laufe des Buches merkt man wie Katy immer selbstbewusster wird. Sie lässt sich einfach nichts mehr gefallen. 


Daemon machte es mir am Anfang wirklich schwer. Ich dachte zuerst, was für ein Ar….
Dass er sich nur so benimmt um seine Familie zu beschützen merkt man aber relativ schnell und man verzeiht ihn vielleicht so einige Ausrutscher, die ihn nicht gerade zu einem sympathieträger machen.
Was den Rest betrifft, ich wünschte ich hätte auch einen Daemon zu Hause…seufz.


Dee habe ich im Gegensatz zu Daemon direkt ins Herz geschlossen. Sie macht es einen aber auch sehr leicht. Sie ist so quirlig und lebendig. Auch, dass sie, ohne Katy erstmal richtig kennen zu lernen, schon mit ihr befreundet sein will, macht sie sehr sympathisch.


Die Geschichte bringt einige Überraschungen mit sich, die es einem schwermachen, das Buch aus der Hand zu legen.  Ich finde der Autorin ist es gelungen, einen ersten Teil zu schreiben, der es schon von der ersten Seite an schafft, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Dabei hilf aber auch der Schreibstil der Autorin. Er ist sehr leicht und locker.
Da die Geschichte aus Katy Sicht geschrieben wurde, ist es mir manchmal schwergefallen, manche Entscheidungen von Daemon zu verstehen. Auch das Verhalten einiger Charakter waren für mich nicht immer nachvollziehbar.
Es hat mir trotz der kleineren schwächen und eines etwas holprigen Starts sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen. Soviel Spaß das ich etwas zu wenig Schlaf abbekommen habe.






23. September 2016

Rezension - Rick Riordan - Percy Jackson 03 - Der Fluch des Titanen


Es wird immer besser...

 

Autor: Rick Riordan                            
Titel: Percy Jackson 03 - Der Fluch des Titanen                                                   
Originaltitel: The Titan`s Curse, 2007 
Erscheinungsdatum: 27.11.2012(Schuber)             
Verlag/Quelle: Carlsen                      
Seiten: 368                                             
Preis: 16,90€                                          
ISBN: 978-3-551-55554-0                
Homepage:Rick Riordan                                                       
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 40 Länder verkauft worden. Auch seine nachfolgenden Serien, »Die Kane-Chroniken«, »Helden des Olymp« und »Magnus Chase«, schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.
Die Götter des Olymp befürchten das Schlimmste, denn die Titanen rüsten zum Krieg! Percy und seine Freunde müssen bis zur Wintersonnenwende die Göttin Artemis befreien, die in die Klauen der finsteren Mächte geraten ist. Dabei müssen sie gegen die gefährlichsten Monster der griechischen Mythologie antreten - und geraten selbst in tödliche Gefahr. Aber mit Percy haben die Titanen nicht gerechnet. Dabei weiß doch inzwischen jeder, dass er mit allen Wassern gewaschen ist - schließlich ist er der Sohn des Poseidon!
Am Freitag vor den Winterferien packte meine Mom mir eine Reisetasche und ein paar tödliche Waffen zusammen und fuhr mich zu einem Internat.
Es geht weiter mit Percy und seinen Freunden.
Ich bin sehr froh das ich nach dem ersten Buch nicht aufgehört habe zu lesen.Ich fiel mir am Anfang etwas schwer in die Geschichte reinzukommen ,da ich mir ja Dummerweise vorher die Filme angeguckt habe.
Aber die Bücher werden mit jedem Teil immer besser und es macht einem richtig Spaß an Percys Abenteuer teilzunehmen.
Auch im dritten Teil geht es spannend weiter.Percy bekommt neue Freunde,aber auch neue Feinde,die mit jedem Teil auch stärker werden.Und im dritten Teil geht es erst so richtig los.
Die Abenteuer an der Percy und seine Freunde teilnehmen müssen sind wieder sehr fesselnd geschrieben.Der Schreibstil des Autors ist flüssig und angenehm zu lesen.Mit jeder Seite die man liest taucht man in eine Welt ,die es schafft mit jedem Band immer spannender und dramatischer zu werden.Man fiebert richtig mit.Ich bin nur froh das ich alle 5 Bände zu Hause habe.Es lohnt sich also wirklich die Reihe weiterzulesen.Da ich mich nicht entscheiden konnte wie viele Sterne ich dem Buch gebe habe ich mich dazu entschlossen meine Sternenbewertung etwas zu erweitern und gebe dem Buch 4.5 Sterne.Denn ich glaube die weiteren Bücher können den dritten Teil bestimmt noch übertreffen.