Posts mit dem Label Dämonen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dämonen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. Juli 2017

Royce Buckingham - Demonkeeper 01 - Dämliche Dämonen


Hallo ihr Lieben, 

hier ein Buch das zeigt, das auch kleine Helden ganz groß sein können... 

Verlag/Quelle: Penhaligon(eBook)/Amazon

Homepage: Royce Buckingham

Royce Buckingham, geboren 1966, begann während seines Jurastudiums an der University of Oregon mit dem Verfassen von Fantasy-Kurzgeschichten. Sein erster Roman »Dämliche Dämonen« begeisterte weltweit die Leser und war insbesondere in Deutschland ein riesiger Erfolg. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen lebt Royce Buckingham in Bellingham, Washington. Er arbeitet zurzeit an seinem nächsten Roman.

Hüte Dich vor dunklen Ecken!
Schöner Wohnen mit Dämonen

Ein Buch wie eine Achterbahnfahrt: irrsinnig witzig, wunderbar gruselig und voll unerwarteter Drehungen und Wendungen. Und kaum ist es vorüber, möchte man gleich noch mal von vorne beginnen!

Nathan Grimlock hat von seinem Pflegevater eine undankbare Aufgabe geerbt: Er muss ein Haus voller Dämonen hüten und verhindern, dass seine nervtötenden Schützlinge überall Chaos verbreiten – vor allem das TIER, das tief unten im Keller haust, darf auf keinen Fall entkommen! Eines Tages jedoch geschieht die Katastrophe: das TIER bricht aus. Und es hat großen Hunger auf Menschenfleisch. Doch als ob das nicht schon schlimm genug wäre, halten es ein paar der Dämonen für Ehrensache, Nathan zu helfen, das Monster wieder einzufangen – ob ihr Hüter es nun will oder nicht … Ein unglaublich rasantes Lesevergnügen – mit einem liebenswerten jungen Helden und einem Haufen urkomischer Quälgeister!

Das TIER streckte die dicken Pranken von sich und fuhr wie eine große Katze die Krallen aus, als es sich vom knochen übersäten Boden erhob.

Nate hütet Dämonen. Naja, er versucht es auf jeden Fall. Als er ein Mädchen kennen lernt und dadurch ein Dämon ausbricht, ist das Chaos komplett. Denn nicht nur, dass er den Dämon wieder einfangen muss, er bekommt es auch noch mit etwas anderem zu tun. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Denn das TIER hat schon sein nächstes Opfer erschnüffelt…

Nate ist ein Protagonist, der mit einigen Schwierigkeiten versucht ein guter Hüter zu sein. 

Trotz seiner Eigentümlichkeiten ist er ein kleiner Held, der jeden Tag aus neue sein Leben in Gefahr bringt. Auch wenn vieles nicht ganz so funktioniert wie er es sich vorstellt und er meistens überfordert ist, machen seine Versuche alles wieder in Ordnung zu bringen ihn umso sympathischer.
Aber auch die anderen Charaktere im Buch, haben ihren eigenen Charme der es einem, mit einigen Ausnahmen, leicht macht sie zu mögen.


Er hat einen detailgenauen Erzählstil, der es einen möglich macht, sich die Dämonen genau vorzustellen. Auch der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig zu lesen.


Der Autor hat mit seinem Buch eine außergewöhnliche Welt geschaffen, die uns zeigt, dass nichts ist wie es scheint und man vielleicht doch nicht so ganz genau hinsehen sollte.
Ich glaube ich laufe doch lieber weiterhin mit Scheuklappen durch die Welt. Denn auch wenn wir uns manchmal wünschen das wir nicht alleine auf dieser Welt sind. 

Diesen Dämonen möchte ich nicht begegnen.



15. August 2015

Deborah Harkness - All Souls Trilogie 03 - Das Buch der Nacht


Der krönende Abschluss der großen Saga.



Autorin: Deborah Harkness
Titel: All Souls 03 - Das Buch der Nacht
Erscheinungsdatum: 02.03.2015
Verlag: blanvalet
Seiten: 764
Preis : 19,99€ (Hardcover)
ISBN: 978-3-7645-0527-1
 Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Sie schreibt außerdem ein preisgekröntes Wein-Blog (goodwineunder20.blogspot.com).

Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeth‘ I. kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde sie erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber, muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden …
Geister hatten praktisch keine Substanz.
Es ist wirklich ein gelungener Abschluss der All Souls Trilogie. Das Buch fängt langsam an und steigert sich immer mehr und mehr.
Nachdem sie aus der Vergangenheit zurück gekehrt sind erfahren Diana und Matthew was während ihrer Abwesenheit passiert ist. Leider ist es nichts Erfreuliches.
Immer noch müssen sie um ihr Glück kämpfen. Auch geht es jetzt nicht nur um sie,sonder auch um die Zukunft der anderen Wesen. Vieles kommt zu Tage. Aber sie schaffen es doch an ihre Liebe festzuhalten.
Zum Abschluss schafft es die Autorin nochmal viel Dramatik mit einzubauen. Zwar wiederholt sich auch so einiges ich finde aber nicht dass es der Geschichte schadet.
Alles in allem finde ich die ganze Trilogie sehr gelungen. Vor allen der dritte Band hat es mir angetan.
Ich kann sie nur jeden empfehlen der es etwas ruhiger mag und ausführliche Beschreibungen liebt. 


Deborah Harkness - All Souls Trilogie 02 - Wo die Nacht beginnt


Endlich geht es weiter.


Autorin: Deborah Harkness 
Titel: All Souls 02 - Wo die Nacht beginnt
Erscheinungsdatum: 13.03.2013
Verlag: blanvalet
Seiten: 790
Preis: 19,99€ (Hardcover)
ISBN: 978-3-7645-0467-0

 

 Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Sie schreibt außerdem ein preisgekröntes Wein-Blog (goodwineunder20.blogspot.com).

Ihre Liebe ist stärker als jede Regel, stärker als die Zeit und das Leben selbst. Doch als Diana und Matthew im elisabethanischen London angekommen sind, werden sie auf eine harte Probe gestellt. In einer Welt der Spione und der Täuschung muss Diana einen Tutor finden, der sie in der fortgeschrittenen Hexenkunst unterweist, während Matthew unfreiwillig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Und welche Rolle spielt der enge Kreis von Matthews Freunden, die einst die geheimnisvolle »Schule der Nacht« gründeten und ihre gemeinsame Zukunft bedrohen?

Wir landeten wenig elegant in einem Haufen aus 
Hexe und Vampir. 
Hmm…
Es ist ein guter zweiter Teil. Mir hat es gefallen in die Vergangenheit zu Reisen und mehr über das Leben zu Zeit Elizabeth I. zu erfahren. Ich finde auch dass Diana sich immer mehr entwickelt. Zwar ist sie immer noch etwas unsicher was ihre Hexenkunst anbelangt aber das gibt sich immer mehr und sie wird doch immer Selbstsicherer. In diesem Band erleben wir auch Matthew etwas anders und erfahren noch so einiges über ihn. Was mir in diesem Band aber nicht gefallen hat waren die Kapitel die in der Zukunft spielen. Eine kleine Warnung wie zu Beispiel das Jahr als Überschrift anzugeben wäre toll gewesen. So schleudert man von der Vergangenheit in die Zukunft ohne Vorwarnung. Trotz dieser manchmal nervigen Zukunft Einblendungen die für Band drei doch wichtig sind,habe ich es sehr gerne gelesen. Man konnte es doch etwas leichter Lesen als den ersten Band. 
Ich freue mich, dass ich direkt im Anschluss Band drei lesen kann.


13. Juli 2015

Kim Harrison - Rachel Morgan 13 - Blutfluch


Meine erste Rezension,also entschuldigt falls sie noch nicht gut geworden ist.


Autor: Kim Harrison
Titel: Rachel Morgan 13 - Blutfl
Erscheinungsdatum: 13.07.2015
Verlag: Heyne
Seiten: 752
Preis: 14,99€
ISBN: 978-3-453-31663-8
Homepage: Kim Harrison


 Kim Harrison, geboren im Mittleren Westen der USA, wurde schon des Öfteren als Hexe bezeichnet, ist aber - soweit sie sich erinnern kann - noch nie einem Vampir begegnet. Sie hegt eine Vorliebe für Friedhöfe, Midnight Jazz und schwarze Kleidung und ist bei Neumond nicht auffindbar. Mit ihren RACHEL-MORGAN-Romanen hat sie einen internationalen Bestseller gelandet.
Das große Finale 

Sie hat gegen Vampire, Hexen, Dämonen und Banshees gekämpft. Sie ist ins Jenseits gereist und wieder zurückgekehrt. Sie hat jeden einzelnen Fall in ihrer Karriere als Kopfgeldjägerin gelöst. Und nun steht Rachel Morgan vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Sie muss einen Weg finden, die Seelen der lebenden Vampire – namentlich die ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin Ivy – vor der ewigen Verdammnis zu retten. Doch wenn sie den Fluch, der auf den Vampiren lastet, brechen will, muss Rachel mehr riskieren als jemals zuvor ...
Mit in den Nacken gelegtem Kopf spähte ich in die Schatten der Wohnhäuser.  
Da ich ein riesiger Fan der Serie bin, habe ich mich über diesen Band besonders gefreut.
Ich fand es schön über Rachel und ihren Freunden wie Feinden zu lesen.
Allerdings empfand ich den Anfang doch etwas langatmig.Ab der Mitte des Buches ging es dann aber rasant weiter. Ich fand dass Rachel an manchen Stellen, doch recht weinerlich rüberkam. Sie war sonst immer eine taffe Protagonistin mit ihren kleinen schwächen, die aber trotzdem das tat was sie wollte. Aber hier, war sie manchmal eher wie eine Teenagerin in ihren ersten Liebesweh. Dieses ganze hin und her ging mir doch manchmal auf den Keks.
Was mich am meisten gefreut hat war, dass sich Trent doch recht gut entwickelt hat. Ich mochte ihn schon ab den ersten Band. Und da war er noch der ''Böse''.
Al und auch die anderen Dämonen entwickeln sich in diesem Band recht gut weiter. Da ich sie schon immer mochte, obwohl sie eigentlich die Bösen waren hat mich das doch gefreut(ja ich stehe auf Bad Boys).Zum Ende hin fand ich, dass es doch eher zu schnell ging. Ich vermisse noch so einige Abschlüsse. Was passierte mit so einigen Feinden? Ich hätte gerne mehr davon gelesen.
Aber für das Finale dieser Serie, was mich einerseits Traurig macht da ich die Hollows und ihre Mitbewohner doch sehr ins Herz geschlossen habe, finde ich ist es ein gelungener Abschluss geworden.