Posts mit dem Label Feenwesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feenwesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6. Februar 2016

Alexandra Ivy – Guardians of Eternity 12 - Am Ende der Finsternis


Berserker Vampir trifft verwöhnte Fee




Autorin: Alexandra Ivy
Titel:Guardians of Eternity 12 - Am Ende der Finsternis

Erscheinungsdatum: 11.01.2016
Verlag: Diana
Seiten: 445
Preis : 8,99€
ISBN: 978-3-453-35826-3
Homepage: Alexandra Ivy


Unter dem Pseudonym Alexandra Ivy veröffentlicht die bekannte Regency-Liebesroman-Autorin Deborah Raleigh ihre Vampir-Romane. »Am Ende der Finsternis« ist der zwölfte und letzte Band ihrer international erfolgreichen Guardians-of-Eternity-Reihe, mit der die Autorin regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste vertreten ist. Alexandra Ivy lebt mit ihrer Familie in Missouri.
Das große Finale der SPIEGEL-Bestseller-Serie

Jahrhundertelang lebte die Chatri-Prinzessin Fallon zurückgezogen am Hof ihres Vaters. Nun ist die schöne Fee nicht nur fern ihrer königlichen Heimat, sie hat auch noch einen anmaßenden Vampir als Begleitung. Denn der mächtige Clanchef Cyn soll ihr helfen, einen Verräter aufzuspüren, der die magische Welt für immer zerstören könnte. Und nur wenn sie die knisternde Anziehung zwischen sich zulassen und ihre Kräfte vereinen, können sie den übermächtigen Gegner schlagen …
Der Mann erwachte mit brüllenden Kopfschmerzen,und nicht nur seine Kleidung,sondern auch seine Erinnerungen waren verschwunden.
Cyn, der Vampir und Fallon, die Chatri wachen zusammen in einer Höhle auf und wissen zuerst nicht wie sie dort hingekommen sind. Nach dem sie sich erst mal gegenseitig die Schuld dafür gegeben haben, bekommen sie Besuch von einem Orakel der sie beauftragt heraus zu finden wer die Mitglieder der Kommision manipuliert.
Zuerst sind sie gar nicht darüber begeistert zusammen zu arbeiten. Aber als feststeht was passiert wenn sie es nicht tun raufen sie sich zusammen und geben ihr bestes um die Welt zu retten.

Als ich das Buch anfing zu lesen,fand ich Fallon unsympathisch. Sie war mir wirklich zu Arrogant und überheblich. Aber nachdem ich einige Seiten gelesen habe und heraus fand das ihr leben doch nicht so toll ist wie sie es einen vor macht habe ich meine Meinung geändert.Cyn dagegen ist ein typischer Vampir Clanchef.Er dagegen war mir direkt Sympathisch(ich geb es zu ich stehe auf Alphamänner*grins*).Obwohl es schön länger her ist seit ich die anderen Bücher gelesen habe fiel es mir nicht schwer in die Geschichte einzutauchen. Auch dass die anderen Charaktere der anderen Bände hier zum Teil wieder auftauchten fand ich gut. Die Geschichte an sich fand ich eher hmm…wie soll ich es sagen….ich fand das Buch für einen Abschlussband doch eher zu Ruhig. Klar ging es hier manchmal recht spannend her und auch die Liebesgeschichte die sich zwischen den zwei Protagonisten entwickelt fand ich auch nicht schlecht.Nur irgendetwas fehlte mir einfach in diesem Buch. Vielleicht liegt es auch daran das ich im Moment eine Leseflaute habe. Trotz allen hat es mir Spaß gemacht zu lesen.Ich werde die Reihe bestimmt nochmal lesen.

17. Juli 2015

Patricia Briggs - Mercy Thompson 07 - Tanz der Wölfe


Ich und andere haben sehnsüchtig darauf gewartet.
Mercy Thompson ist wieder da.



Autorin: Patricia Briggs
Titel: Mercy Thompson 07 - Tanz der Wölfe

Erscheinungsdatum: 15.06.2015
Verlag:
Heyne 
Seiten: 448
Preis: 8,99€
ISBN:
978-3-453-31662-1
Homepage: Patricia Briggs

Patricia Briggs, Jahrgang 1965, wuchs in Montana auf und interessiert sich seit ihrer Kindheit für Fantastisches. So studierte sie neben Geschichte auch Deutsch, denn ihre große Liebe gilt Burgen und Märchen. Neben erfolgreichen und preisgekrönten Fantasy-Romanen wie Drachenzauber widmet sie sich ihrer Mystery-Saga um Mercy Thompson. Nach mehreren Umzügen lebt die Autorin heute gemeinsam mit ihrem Mann, drei Kindern und zahlreichen Haustieren in Washington State. 
Mercy Thompson ist ohne Zweifel die heißeste Automechanikerin in den ganzen Tri-Cities, und sie hat die außergewöhnliche Gabe, sich in eine Kojotin zu verwandeln. Doch Mercys Leben gerät aus den Fugen, als ihr Gefährte Adam, der Alpha des mächtigsten Werwolfrudels der Stadt, entführt wird – zusammen mit seinem ganzen Rudel, den Wölfen, die inzwischen zu Mercys Familie geworden sind. Mercy setzt alles daran, ihre große Liebe und das Rudel zu retten, und kommt dabei einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur. Einer Verschwörung, die das Leben aller Gestaltwandler in Nordamerika bedrohen könnte.
 Wir hätten mit dem Transporter kommen sollen<<,verkündete meine Stieftochter.

Als Mercy mit ihrer Stieftochter zum Einkaufen fährt, wird ihr Gefährte Adam und fast alle Rudel angehörige entführt. Mercy setzt alles in Bewegung um ihn und die anderen zu befreien.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich war von der ersten bis zu letzten Seite des Buches mitten drin. Mercy ist wie immer voller Tatendrang und tat das was sie am besten kann, ihre Freunde retten.Leider muss das Rudel dann auch noch einen Verlust ertragen. Ich hätte mit nur gewünscht die Autorin hätte jemand anderen genommen, aber wahrscheinlich musste das so sein damit die Wirkung nicht aus blieb. Es war auch schön mehr über Tad zu lesen, Zees Sohn. Ich finde es auch sehr spannend wie Mercy und Adam miteinander interagieren. Was mich manchmal zum schmunzeln brachte. Ich finde diese beide sind ein tolles Paar. Was mich an diesem Buch gestört hat war nicht das Buch selber, sondern eher die‘‘bösen Menschen‘‘. Sind wir wirklich so engstirnig und lassen niemanden neben uns bestehen. Haben wir wirklich das recht zu Entscheiden wer auf diesem Planeten mit uns leben darf oder nicht. Diese Frage stellte sich mir beim Lesen einiger Passagen. Es war doch so typisch Mensch, was ich schon von anderen Büchern kannte. Ich hoffe doch wir sind besser.Vor allen hat es mir einfach Spaß gemacht mitzuerleben wie Mercy und ihre Freunde versuchen heraus zu finden,warum das alles passierte.