Posts mit dem Label ReRead werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ReRead werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. März 2017

Gail Carriger - Lady Alexia 01 - Glühende Dunkelheit

 Hallo ihr Lieben,

leider war ich im Februar etwas Schreibfaul, deshalb gibt es jetzt noch eine Rezension von einem Buch das ich im Februar für die Nieder mit dem Sub Challenge gelesen habe...



 


Autor: Gail Carriger
Titel: Lady Alexia 01 - Glühende Dunkelheit
Originaltitel: Soulless, 2010
Erscheinungsdatum: 02.08.2011
Verlag/Quelle: blanvalet
Genre: Urban Fantasy
Seiten: 416
Preis: 8,99€/Taschenbuch
ISBN: 978-3-641-03929-5(eBook)
Homepage: Gail Carriger

Die New York Times Bestsellerautorin Gail Carriger wurde nach eigener Aussage von einer Exil-Britin und einem unheilbaren Griesgram aufgezogen. Um dieser Situation zu entfliehen, begann sie bereits in jungen Jahren mit dem Schreiben. Doch schließlich entkam sie dem Kleinstadtleben. Beinahe aus Versehen erlangte sie mehrere Hochschulabschlüsse. Anschließend bereiste sie Europa, wobei sie sich ausschließlich von Keksen ernährte. Heute lebt sie in den USA, umgeben von unzähligen großartigen Schuhen, und lässt sich ihren Tee direkt aus London schicken. Außerdem ist sie versessen auf winzigkleine Hüte und exotische Früchte.
Nachdem Miss Alexia Tarabotti in Notwehr einen Vampir getötet hat, steht sie nun dem Alpha-Werwolf Lord Maccon gegenüber – dem Chefermittler der Queen für übernatürliche Angelegenheiten. Als dieser sich weigert, sie in die Ermittlungen einzubeziehen, beschließt Alexia, selbst nachzuforschen, was hinter dem Angriff auf sie steckt. Und plötzlich befindet sie sich nicht nur tief in einer Intrige gegen das Britische Empire – sie sieht auch ihr Herz durch den attraktiven Lord Maccon bedroht …
Miss Alexia Tarabotti amüsierte sich nicht.

Ich liebe die Reihe um Lady Alexia.
Das Buch ist eine Mischung aus Historischen Liebesroman und Krimi. Da ich schon immer eine Schwäche für solche Bücher hatte, gefiel mir die Mischung aus Paranormal und Historischen Liebesroman ganz gut. Dabei ist Lady Alexia keine einfache Protagonistin. Sie ist taff, und lässt sich von den Einschränkungen der damaligen Zeit, nicht davon abhalten ihr Leben so zu leben, wie sie es möchte.
Hinzu kommt das sie auch noch eine halbe Italienerin ist und nicht gerade dem Schönheitsideal entspricht. Dass sie damit kaum Chancen hat einen Ehemann zu finden, bekommt sie immer wieder von ihrer Familie zu hören. Das macht sie mir aber sympathischer.
Was Lord Conall Maccon betrifft. Er ist Schotte und Werwolf, was soll ich noch mehr sagen. ;)
Was mir auch ganz gut an dem Buch gefallen hat ist, dass die Autorin nicht diese typischen Paranormalen Elemente in diesem Buch mit reingebracht hat. Werwölfe sind hier, wenn sie sich bei Vollmond verwandeln nicht nett. Sie sind Monster, die nach der Verwandlung nichts Menschliches mehr an sich haben.
Der Schreibstil wie auch der Erzählstil der Autorin ist sehr leicht und Humorvoll. Und auch die Liebesgeschichte zwischen Alexia und Conall entwickelt sich erst nach und nach und kommt knapp vor Ende des Buches zu ihrem Finale. Allerdings ist die Spannung, die zwischen den zwei besteht und ihre Interaktionen, so humorvoll beschrieben, dass es mir wirklich sehr viel Spaß gemacht hat das Buch zu lesen.
Auch wenn manche Kapitel einige längen haben, hat mir das Buch doch recht vergnügliche Stunden verschafft.




28. Februar 2017

Samantha Young - Edinburgh Love 06 - Nightingale Way - Romantische Nächte

 Hallo ihr Lieben,

ein Buch das zu einer meiner Lieblingsreihen gehört...

 

Autor: Samantha Young
Titel: Edinburgh Love 06 - Nightingale Way - Romantische Nächte
Originaltitel: Moonlight on Nightingale Way
Erscheinungsdatum: 07.08.2015
Verlag/Quelle: Ullstein
Genre: Contemporary Romance
Seiten: 416
Preis: /Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-28751-5
Homepage: Samantha Young

Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Mit der Veröffentlichung von »Dublin Street« und »London Road«, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsenen, wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin.
Er will seine Vergangenheit vergessen. Sie zeigt ihm den Weg in eine neue Zukunft.

Logan McLeod saß zwei Jahre im Gefängnis, weil er seine Schwester beschützen wollte. Jetzt ist er frei, hat einen guten Job und jede Menge Dates, die ihn seine Vergangenheit vergessen lassen. Auch Grace Farquhar weiß ihre neue Freiheit zu schätzen. Seit sie ihrer lieblosen Familie entkommen ist, genießt sie ihr Leben – wäre da nicht ihr neuer Nachbar Logan, dessen ausschweifendes Liebesleben sie jede Nacht um den Schlaf bringt. Mit diesem Aufreißer will Grace nichts zu tun haben, auch wenn er noch so sexy ist. Doch dann nimmt Logans Leben eine dramatische Wendung, und Grace muss sich fragen, ob hinter Logans verführerischer harter Schale nicht doch ein weicher Kern steckt …


Ich starrte auf den grellen pinkfarben Stringtanga über dem Treppengeländer.


Grace ist sich sicher Logan MacLeod ist der nervigsten Nachbarn den sie jemals gehabt hatte.
Jede Nacht stört er mit seinen One-Night-Stands ihre Nachtruhe. Mit ihm möchte sie nun wirklich nichts zu tun haben. Nur leider sieht das Leben es anders und Grace findet heraus, dass sich hinter Logans ausschweifenden Leben, etwas ganz anderes verbirgt….

Ich bin ein absoluter Fan der Edinburgh Love Stories Reihe.
Ich war froh zu hören das auch Loga eine Geschichte bekommt. Ich wollte unbedingt wissen wie es mit ihm weitergeht.
Und sie hat mich nicht enttäuscht.
Logan ist ein sehr starker Charakter, der sich auch nach dem er zwei Jahre im Gefängnis war, sich nicht unterkriegen lässt. Ich finde es sehr schön zu lesen wie sehr er seine Schwester Shannon liebt. Schließlich ist er nur wegen ihres Ex ins Gefängnis gekommen. Auch wenn man am Anfang eher den Eindruck bekommt, dass es im vollkommen egal ist was die Leute von ihm denken, merkt man rasch das es im doch etwas ausmacht.
Trotz seiner eigenen Bedenken und Unsicherheit, schafft er es doch, Maia einfühlsam und gefühlvoll in ihr neues Leben zu integrieren.

Grace ist eine Sympathische Protagonistin, die mit einer Familie aufgewachsen ist, die nur aus selbstsüchtigen und unsympathischen Menschen besteht. Ich musste ab und zu mal schlucken, als ich las, was sie alles so aus Selbstsucht Grace antaten. Gut das Grace in Edinburgh eine neue Familie gefunden hat.
Auch wenn Grace manchmal etwas bieder und Prüde auftritt ist sie im Grunde ihres Herzen eher eine Romantikeri,n die auf ihre große Liebe wartet. Sie ist ein eher ruhiger Typ, der auf den ersten Blick, vielleicht nicht gerade beeindruckend ist, aber mit der Zeit gewinnt man sie doch lieb und merkt dann erst, was für ein liebenswerterer Mensch sie eigentlich ist. Auch wenn sie manchmal schwer von Begriff ist und nicht mitbekommt, wenn Menschen sie lieben.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt leicht und locker. Leider hilft der dabei, das Buch in einem Rutsch zu lesen, so dass man plötzlich auf der letzten Seite angekommen ist.
Auch der Epilog hat mir sehr gut gefallen. Alle Protagonistinnen der vorangegangenen Bände kommen darin vor. Es gibt einen kleinen Einblick in deren normalen Tagesablauf.
Trotz kleinerer längen und ein etwas hinaus gezögertes Ende, hat mir das Buch sehr gut gefallen, und ich freue mich auf noch mehr Bücher der Autorin.