Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. Januar 2017

Claire Knightley - Dark 02 - Dark Heart

Hallo ihr Lieben,

leider ist das Buch eine wirkliche Enttäuschung für mich geworden...



Autor: Claire Knightley
Titel: Dark 02 - Dark Heart
Originaltitel: Dark Heart, 2011
Erscheinungsdatum: 01.09.2011
Verlag/Quelle: Ravensburger Buchverlag/Amazon
Genre: Young Adult Fantasy
Seiten: 352
Preis: 16,95/Hardcover(gibt es nur noch gebraucht)
ISBN: 978-3-473-40068-3
Homepage: /


Claire Knightley ist freie Journalistin und Autorin. Sie schreibt Romane und Drehbücher und lebt mit Mann und Tochter in einer kleinen Stadt am Meer.

Lydia und ihr geliebter Jack Valentine helfen der Herrin der Vampire, einen gefährlichen Gegner auszuschalten: Charles Solomon. Er droht, den Frieden zwischen Menschen und Vampiren für immer zu zerstören und die alleinige Macht über alle Geschöpfe an sich zu reißen. Der Schlüssel dazu ist ein mysteriöses Buch - und Lydias halbvampirisches Blut, das Nachtgeschöpfe wieder in Menschen zurückverwandeln kann ...

Liebe ist die Ewigkeit in ihrer vergänglichsten Form.

Lydia ist eine blöde Kuh. Sorry, aber genau das ist meine Meinung. Ich musste mich beim Lesen und für das Buch brauchte ich schon alleine 3,5 Tage, obwohl es nicht so lang ist und relativ groß geschrieben wurde wirklich beherrschen, um nicht dauernd die Augen zu verdrehen. Lydia hat mich einfach nur aufgeregt.
Beispiel am Anfang
Sie ist alleine in einem großen Haus. Plötzlich hört sie ein Geräusch und was macht sie, sie ruft: Hank, Hank bist du das? Häh? Hallooo, sie ist alleine und hat nichts Besseres zu tun als laut zu werden und zu rufen. Dann hätte sie auch direkt rufen können: Ich bin ganz alleine lieber Einbrecher, du kannst gerne rauf kommen und….
Manchmal fragte ich mich, ob Lydia wirklich schon alt genug war um Auto zu fahren. Sie benahm sich eher wie eine zwölfjährige Schülerin, die sich nicht entscheiden kann, wenn sie lieber mag.
Leider wurde es im Laufe des Buches auch nicht besser und am Ende trifft sie eine Entscheidung und wählt einen von den beiden Männern die sie liebt. Nur leider trifft es genau den falschen. Ich habe normalerweise Schwierigkeiten mich bei einer Dreiecksgeschichte für eine Seite zu entscheiden nur diesmal nicht. Ich stehe klar auf …. Seite.
Und was Jack Valentine betrifft, da spar ich mir alles Weitere…
Nur so viel, die Grund Idee der Geschichte ist wirklich gut. Nur leider sind die Protagonisten so gar nicht mein fall. Sie haben außer einigen Ausnahmen für mich zu wenig Tiefgang und treffen Entscheidungen ganz einfach so ohne vorher besser zu überlegen. Und das Ende hoppelt einfach so ins Epilog.
Vielleicht ist das Buch eher was für jüngerer, die einfach in eine Geschichte abtauchen möchten.
Für mich war es eher eine Qual. Und das ist etwas was ich bisher noch nie über ein Buch geschrieben habe. Ich sag sowas nicht gerne, denn ich denke die Autoren legen immer ihr Herzblut in ihren Büchern und versuchen uns so gut es geht zu unterhalten.
Es tut mir auch sehr leid, aber nur wegen dem schönen Cover bekommt es von mir 2 Sterne.
Aber das ist nur meine Meinung, also lest das Buch und entscheidet selbst wie es euch gefällt.





21. Januar 2017

Claire Knightley - Dark 01 - Dark Moon

 Hallo ihr Lieben,

hier ein Buch das mich trotz seines schönen Covers,doch etwas enttäuscht hat...



 
Autor: Claire Knightley
Titel: Dark 01 - Dark Moon
Originaltitel: Dark Moon,2011
Erscheinungsdatum: 01.01. 2011
Verlag/Quelle: Ravensburger Buchverlag/Amazon
Genre: Young Adult Fantasy
Seiten: 352
Preis: 16,95/Hardcover(gibt es nur noch gebraucht)
ISBN: 978-3-473-35337-8
Homepage: /



Claire Knightley ist freie Journalistin und Autorin. Sie schreibt Romane und Drehbücher und lebt mit Mann und Tochter in einer kleinen Stadt am Meer.

Als Lydia im Wald auf einen verwirrten jungen Mann trifft, ist sie verängstigt und fasziniert zugleich. Seine Haut schimmert blass, an Gesicht und Händen hat er Verbrennungen. Verzweifelt bittet er Lydia um Hilfe. Sie bringt den schönen Fremden zu sich nach Hause, doch wenige Stunden später ist er verschwunden. Noch ahnt Lydia nicht, dass ihr Schicksal bereits untrennbar mit dem seinen verknüpft ist - und dass ihr Blut sie zu etwas ganz Besonderem macht.

Das Reh lag mit ausgestreckten Läufen am Straßenrand des Marine Drive, nicht weit entfernt vom Gleneagles-Golfplatz, auf dem an diesem frühen Morgen einige alte Männer in karierten Hosen ihren Abschlag an der Driving Range verbesserte.


Als Lydia mit ihrem Freund Mark am Straßenrand ein totes Reh finden sind sie schockiert. Es war nicht das erste Mal, das so etwas in ihrer Gegend passierte. Als sie später ihre neue Nachbarin kennen lernen, ist Lydia von der älteren Frau fasziniert und versucht sie näher kennen zu lernen. Nach einem tragischen Ereignis finden Lydia im Wald einen verletzten Fremden...

Ich hatte so einige Schwierigkeiten mit diesem Buch.
Am Anfang war es wirklich gut. Der Schreibstil der Autorin hat mir noch gefallen. Auch, dass das Buch ohne Kapitel ist, machte mir nach einiger eingewöhnungszeit keine Probleme mehr. Aber die Protagonistin, mit ihr wurde ich überhaupt nicht warm.
Lydia ist, ich glaube 16 oder 17.Manchmal allerdingst kam es mir so vor, als ob sie schon viel älter wäre. Sie ist irgendwie schwammig. Sorry, ich weiß sonst nicht wie ich sie beschreiben soll. Zuerst kommt sie mir vor wie ein Mensch ohne Tiefgang. Bei ihr fehlt mir das gewisse etwas. Sie nimmt vieles einfach so hin. Jeder andere hätte sich ein paar Gedanken mehr gemacht, aber sie nicht. Auch das bei ihr, die Tränen so leicht ohne dass sie das merkt fließen, macht sie mir nicht gerade sympathischer. Und was die Dreiecks Geschichte betrifft, also dafür, dass sie sich dann für den richtigen entscheidet, dafür konnte ich sie beglückwünschen. Da hat sie endlich mal die richtige Entscheidung getroffen.
Was Jack Valentine betrifft, leider wurde ich mit ihm auch nicht so richtig warm. Er übt für mich einfach nicht die Faszination aus die man sonst, von so Wesen gewöhnt ist. Er ist eher kalt und abweisend.
Auch wenn mir die Protagonisten nicht so gut gefallen haben, die Geschichte ab der hälfte eher schwächelt, werde ich den zweiten Teil auch noch lesen. Ich möchte unbedingt wissen welche abwegigen Entscheidungen Lydia noch treffen wird.






31. Dezember 2016

Kristin Cashore - Die sieben Königreiche 01 - Die Beschenkte

Hallo ihr Lieben ,

heute gibt es meine letzte Rezension in diesem Jahr.
Und auch das letzte Buch ,das ich für die Carlsen-Challenge 2016 gelesen habe.

 



Autor: Kristin Cashore
Titel: Die sieben Königreiche 01 - Die Beschenkte
Originaltitel: Graceling ,2008
Erscheinungsdatum: 26.08.2009
Verlag/Quelle: Carlsen  (Taschenbuch)
Genre: Young Adult Fantasy
Seiten: 496
Preis: Hardcover 19,90€
ISBN: 978-3-551-158210-2
Homepage: Kristin Cashore


Kristin Cashore studierte am Center for the Study of Children's Literature in Boston. Ihre Bücher »Die Beschenkte«, »Die Flammende« und »Die Königliche« schafften sofort den Sprung auf die New-York-Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet. 


Lady Katsa wird überall gefürchtet, denn sie hat die Gabe des Tötens. Doch sie ist es leid, ständig als Racheengel eingesetzt zu werden - und als sie dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, schöpft sie Hoffnung, mit ihrer Gabe auch Gutes bewirken zu können. Der Prinz fasziniert Lady Katsa. Außerdem scheint er genau wie sie ein Beschenkter zu sein. Schon bald verbünden sich die beiden, um gemeinsam in den Kampf zu ziehen und nicht nur das ... 


 In diesen Verliesen herrschte vollkommene Finsternis,doch Katsa hatte einen Grundriss im Kopf.

Katsa wächst bei ihrem Onkel den König auf. Da sie wie sie denkt die Gabe des Tötens hat wird sie von ihm als ''Auftragsmörderin'' eingesetzt.
Sie ist das leben aber leid und hat darum im geheimen einen Rat gegründet der genau das Gegenteil macht.
Als sie auf einer Rettungsmission Bo begegnet der auf der Suche nach seinem Großvater ist, merkt sie plötzlich, dass sie mehr ist als nur eine ''Auftragsmördern''....

Eigentlich hat mir das Buch recht gut gefallen. Es
fängt spannend an und ist es auch fast das ganze Buch über. Aber es war jetzt aber auch nicht das beste Buch was ich je gelesen habe.
Katsa ist eine sympathische Protagonistin, die eine Menge über Mord und Knochenbrecherei weiß. Aber was ihre Weiblichkeit betrifft ist sie sehr unbedarft. Man merkt, dass sie eher in einer Männerwelt aufgewachsen ist. Das ändert sich aber, als sie eine Dienerin bekommt und von ihr vieles lernt.
Prinz Greening, der Bo genannt werden möchte ist mir vom ersten Augenblick an Herz gewachsen.
Auch wenn er am Anfang des Buchs eher den Eindruck macht, dass er ein Mensch ist, mit nicht gerade viel tiefe ,merkt man eigentlich rasch das es nicht so. Was mich nur etwas gestört hat war, das fast am Ende des Buchs, als etwas mit ihm passierte er sich so gleich von Katsa hat trennen wollen ohne auf ihre Meinung einzugehen.
Was die Liebesgeschichte betrifft ist es eine sich eher langsame entwickelte. Was aber ganz gut ins Buch passte, da Katsa, was das Leben an sich betrifft doch sehr unbedarft ist.
Der Schreibstil der Autorin ist auch, wenn es andere anders sehen doch recht angenehm zu lesen.
Auch wenn das Buch seine kleine längen hatte, kann ich es doch empfehlen. Die Autorin entführt uns in eine erstaunliche Welt, die zwar ihr Happy End hat, aber vielleicht nicht so wie es einige gewohnt sind. Auch wenn ich eher jemand bin der es gerne ‘‘und sie Lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende‘‘ hat, war ich mit diesem Ende doch zufrieden. Anders hätte es glaube ich auch nicht zu Katsa gepasst.
Das Buch ist an sich abgeschlossen. Aber vielleicht treffen wir die Protagonisten in den anderer zwei Bände der Trilogie wieder. Wer weiß? Ich bin gespannt und werde die zwei anderen Bände möglichst bald lesen.



27. Dezember 2016

Bücher Neuzugänge November 2016


Hallo ihr Lieben,

im November habe ich mir 11 Bücher gekauft.
7 neue und 4 gebrauchte.
Über meinen Sub brauchen wir erst gar nicht zu reden:D


Ich habe bei meinen Lieblingsautorinnen wieder zu geschlagen.

Und auch bei den gebraucht gekauften waren wieder ein paar tolle Bücher dabei.

 

29. Oktober 2016

Rezension - Rick Riordan - Helden des Olymp 05 - Das Blut des Olymp


 Wenigstens landeten sie nicht wieder auf einem Kreuzfahrtschiff...


 
Autor: Rick Riordan
Titel: Helden des Olymp 05 - Das Blut des Olymp
Originaltitel: The Blood of Olympus, 2014
Erscheinungsdatum: 02.10.2015
Verlag/Quelle: Carlsen
Genre: Young Adult Fantasy
Seiten: 528
Preis: 18,99€
ISBN: 978-3-551-55605-9
Homepage: Rick Riordan


Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 40 Länder verkauft worden. Auch seine nachfolgenden Serien, »Die Kane-Chroniken«, »Helden des Olymp« und »Magnus Chase«, schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. 
Die Erdgöttin Gaia ist stark wie nie – ihre Armee aus Riesen ist auferstanden und sie selbst steht kurz davor! Sie braucht nur noch das Blut zweier Halbgötter, um vollends zu erwachen und die Herrschaft über die Welt an sich zu reißen. Und dieses Blut wollen ihr Percy und seine Freunde auf keinen Fall geben! Doch wie sollen sie gegen die Monsterarmee bestehen? Und wie können sie gleichzeitig den drohenden Krieg zwischen römischen und griechischen Halbgöttern daheim im Camp Half-Blood verhindern? Jetzt geht es um alles …
Jason fand es schrecklich,alt zu sein.
Da sind wir also, beim letzten Teil der Reihe. Und was soll ich sagen...Es war wirklich ein schöner Abschluss und bla...bla...bla..bla. In einfachen Worten, es war viel zu schnell vorbei. Zuerst ging es wieder spannend los dann war es legte der Autor noch mal eins drauf und dann war es auch schon vorbei. Für jeden gab es ein Happy End nur nicht für mich. Denn ich habe diese Reihe wirklich sehr gerne gelesen. Sie hatte alles was man sich nur wünschen kann. Tolle Protagonisten, die man einfach lieben muss. Götter, denen man ab und zu eine knallen will. Schöne Landschaften, Länder in die man Reisen möchte. Monster, denen man lieber nicht begegnen möchte. Helden, die einen enttäuschen (Herkules, ihr wisst schon warum). Und so weiter...
Es hat sich wirklich gelohnt, die Reihe zu lesen. Auch wenn der Schluss ruhig etwas länger gewesen sein könnte. Schließlich möchte ich ja wissen wie es mit den verschiedenen Protagonisten in der Zukunft weitergeht. Aber auch so ,ist dieser Teil für mich ein wirklich gelungener Abschluss gewesen. Und es ist auch das erste Mal ,das ich alle Bände einer Reihe fünf Sterne gebe. Aber diese Reihe hat es auch wirklich verdient.


Rezension - Rick Riordan - Helden des Olymp 04 - Das Haus des Hades


 Du stirbst mir nicht so leicht,Algenhirn...


 
Autor: Rick Riordan
Titel: Helden des Olymp 04 - Das Haus des Hades
Originaltitel: The House of Hades, 2013
Erscheinungsdatum: 21.10.2014
Verlag/Quelle: Carlsen
Genre: Young Adult Fantasy
Seiten: 624
Preis: 18,99€
ISBN: 978-3-551-55604-2
Homepage: Rick Riordan


Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 40 Länder verkauft worden. Auch seine nachfolgenden Serien, »Die Kane-Chroniken«, »Helden des Olymp« und »Magnus Chase«, schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. 
Percy und Annabeth haben es mit ihren Freunden auf ihrem Schiff, der Argo II, bis nach Rom geschafft. Doch nun steht alles auf dem Spiel: Die Erdgöttin Gaia und ihre Armee aus Riesen können sie nur aufhalten, wenn sie die Tore des Todes von beiden Seiten gleichzeitig verschließen.

Gut, dass Percy und Annabeth ohnehin durch einen Felsschlund in die Unterwelt gestürzt sind, da können sie gleich auf die Suche nach ihnen gehen. Werden sie es rechtzeitig schaffen und den Untergang des Olymps verhindern?
Beim dritten Angriff hätte Hazel fast einen Felsquader gegessen.
Nachdem der dritte Band mit einen Cliffhänger endete, geht es hier direkt weiter. Ich fand diesen Teil etwas düsterer als die anderen Bände. Wie kann es auch anders sein, schließlich landeten Annabeth und Percy ja auch im Tartarus. Dort ist es nun mal eben Düster. Aber auch die anderen Protagonisten haben es nicht leicht auf ihrer Reise. Wie immer ist das Buch in der dritten Person abwechselnd von den Protagonisten erzählt, was viel dazu beträgt, das die Bücher so gut sind. Die Bücher sind einfach ein schnell gelesenes Vergnügen. Leider es geht im fünften Band in die letzte Runde. Und doch kann ich es kaum erwarten den letzten Teil zu lesen.